Monika Schütz


Monika Schütz ist im Zürcher Oberland aufgewachsen und lebt mit ihrer Familie in Elsau. Sie ist als Dirigentin, Kammermusikerin und Klarinettenlehrerin tätig, Engagements als Jurorin und Gastdirigentin erweitern ihren musikalischen Erfahrungsschatz.

Die Stadtjugendmusik Illnau-Effretikon leitet Monika Schütz mit viel Freude und Herzblut seit 2013. Erfolgreiche Konzerte, zwei Probeweekends pro Jahr, die Teilnahme an Wettspielen (2017 WJMF, 2019 BKMF) und gemeinsame Auftritte mit der Stadtmusik Illnau-Effretikon ermöglichen den Jugendlichen vielfältiges Musizieren und ein aktives Vereinsleben. Mit innovative Konzertformaten und Projekten tragen Stadt- und Stadtjugendmusik einen wichtigen Beitrag zum kulturellen und musikalischen Lebend der Stadt Illnau-Effretikon bei. Unter der Leitung von Monika Schütz realisieren die beiden Orchester gemeinsam das Musical FREUDE (2014) oder das Openair Festival Musig uf em Effimärt (2022).

 

2019 erhält Monika Schütz für ihr Engagement mit Stadt- und Jugendmusik den Anerkennungspreis der Stadt Illnau-Effretikon.

 

Mit der Musikschule Alato pflegt die Stadtjugendmusik eine enge Zusammenarbeit. Im Jahr 2021 gelingt, Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten in Effretiker Schulklassen zu starten. 

 

Die Qualität und die Zukunft des Blasmusikwesens, sowie der musikalische Nachwuchs liegen Monika Schütz sehr am Herzen, so engagiert sie sich seit 2011 aktiv im Vorstand des Zürcher Blasmusikverbandes ZBV. Während sechs Jahre leitet sie das Ressort Jugend, im Sommer 2022 übernimmt Monika Schütz die Leitung der Dirigierkurse des Zürcher Blasmusikverbades.